Der Fahrdienst des Bürgertreff Adelsheim e.V. ist aufgrund der Maßnahmen zur Reduktion der Infektion mit Corona bis auf weiteres eingestellt.
Wolfgang Glasl
1. Vorsitzender
17.03.2020
Selbständigkeit und Lebensqualität durch Mobilität
Fahrdienst-Angebot am Donnerstagnachmittag
Auf Anregung von Frau Elisabeth Baier und dank des von Auto Biber zur Verfügung gestellten „Werbe-Fahrzeugs“ bietet der Bürgertreff Adelsheim e.V. ab sofort am Donnerstagnachmittag einen Fahrdienst an.
Die Fahrten erfolgen in Adelsheim und seinen Stadt- und Ortsteilen; mögliche Ziele sind dabei:
Wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten dazu beitragen, dass allen unseren Mitbürgern die notwendige Mobilität erhalten bleibt. Dabei sehen wir uns nicht als Konkurrenz zu Taxifahrten und Krankenfahrten, da wir diese nicht ausführen dürfen und werden.
Für die ehrenamtlichen Fahrten ist eine Kostenpauschale von 0,30 € je gefahrenem Kilometer zu leisten.
Bitte rufen Sie uns jeweils bis spätestens Dienstag abend an, wenn Sie unseren Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten, damit wir dies einplanen können, Telefon 1323 (Auto Biber).
"Sprechende Stifte für die Stadtbücherei"
Mit großer Freude überreichte Wolfgang Glasl zwei Tiptoi©-Stifte für das gleichnamige audiodigitale Lernsystem von Ravensburger an Frau Petra Berger, Leiterin der Stadtbücherei Adelsheim.
Bereits seit Anfang 2017 können die Tiptoi©-Medien in der Stadtbücherei ausgeliehen werden. Bisher mussten die kleinen Leser aber den Stift selbst zu Hause haben, um das Lernsystem nutzen zu können.
Umso mehr freuen wir uns nun, dass es jetzt auch möglich ist, die Stifte zu verleihen und somit die Nutzung dieses Lernsystem allen Lesern möglich ist.
Mitgliederversammlung am 18.01.2018 um 20 Uhr
im Sportheim Adelsheim
Da die Versammlung im Jahr 2017, mit dem Rückblick auf das Geschäftsjahr 2016, krankheitsbedingt leider ausfallen musste, werden wir ausnahmsweise über zwei Geschäftsjahre resümieren.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
Alle Mitglieder und alle interessierten Mitbürger sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Kommen Sie vorbei, erfahren Sie, welche Resonanz unser Schloss-Cafe im Sommer 2017 hatte, was wir für 2018 planen und was wir gerne umsetzen würden.
Wir freuen uns auf Sie - und auf Ihre Wünsche und Ideen.
Termine / Veranstaltungen
DANKE für einen wunderbaren
"Schloss-Cafe" - Sommer 2017
DANKE, dass Sie da waren.
DANKE für alle Gespräche mit alten und neuen Bekannten.
DANKE allen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern
für ihre Unterstützung in den vergangenen Wochen und Monaten.
DANKE an Baron Louis von Adelsheim, Roland Deutsch und alle Kollegen,
dass wir den Hof des Oberschlosses und die Oberschlossbar nutzen durften.
Danke auch allen direkten Nachbarn für ihr Verständnis und dass sie mit dabei waren.
|
|